Personalmeldungen

Führungswechsel bei Säntis Packaging
Die Säntis Packaging AG mit Sitz in Rüthi SG gab bekannt, dass Michael Thüler mit Wirkung zum 3. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) und Geschäftsführers übernommen hat. Nach 22 Jahren wird Dr. Bettina Fleisch, die bisherige Geschäftsführerin, künftig als Verwaltungsratspräsidentin tätig sein und sich verstärkt strategischen Themen sowie der Geschäftsentwicklung widmen. Thüler, ein studierter Ingenieur mit einem Abschluss in Maschinenbau von der ETH Zürich und einem Executive MBA der Universität St. Gallen, bringt umfangreiche Erfahrungen aus verschiedenen Industrieunternehmen mit. In seiner bisherigen Laufbahn hat er in unterschiedlichen Branchen leitende Positionen innegehabt.

Neuer CEO für die CPH Group
Der Verwaltungsrat der CPH Group AG mit Sitz in Perlen LU hat Dr. Alois Waldburg-Zeil per 1. April 2025 zum neuen CEO und Vorsitzenden der Gruppenleitung der CPH Group AG ernannt. Waldburg-Zeil wird Nachfolger von Dr. Peter Schildknecht, der sich vermehrt strategischen Aufgaben widmen will. Waldburg-Zeil leitet seit 2010 den Bereich Chemie / Zeochem und hat dessen Entwicklung in den vergangenen 15 Jahren massgeblich mitgestaltet. In dieser Zeit hat er Zeochem zu einem internationalen und erfolgreichen Unternehmen in den Business Units «Molekularsiebe» und «deuterierte Produkte» weiterentwickelt. Waldburg-Zeil wird die CPH Group AG in Personalunion mit der Leitung des Bereichs Chemie führen.

Neue Leiterin Marketing & Produktmanagement bei Pawi
Martine Frei ist seit Januar 2025 Leiterin Marketing & Produktmanagement bei der Pawi Group mit Sitz in Winterthur. Frei war zuvor Geschäftsleiterin der Vital Boutique Hotel Zurzacherhof / Restaurant Höfli mit Sitz in Bad Zurzach AG sowie Leiterin Marketing & Kommunikation des Spitals Uster und Beraterin / Projektleiterin bei Trade Marketing Intelligence. Sie hat Betriebswirtschaft an der Universität Bern mit Schwerpunkte Human Ressource Management und Marketing studiert.

Neuer CEO bei der Perlen Industrieholding
Die Perlen Industrieholding AG mit Sitz in Perlen LU bekommt einen neuen CEO. Zum Nachfolger von Dr. Peter Schildknecht hat der Verwaltungsrat Florian Geiger ernannt. Er wird auf den 1. Mai 2025 ins Unternehmen eintreten und seine neue Aufgabe bei der Perlen Industrieholding AG, welche die Perlen Papier AG und die Immobilien auf dem Industrieareal in Perlen umfasst, am 12. Mai übernehmen. Ebenfalls auf den 12. Mai übernimmt Geiger die Leitung der Perlen Papier AG von Klemens Gottstein, der im weiteren Verlaufe des Jahres in Ruhestand gehen wird. Geiger war seit 2013 in verschiedenen Funktionen bei der Swiss Steel Group in Luzern tätig, zuletzt als Chief Commercial Officer für Qualitäts- und Edelbaustähle und Mitglied der Konzernleitung. Zuvor führte er als CEO die Steeltec AG mit Sitz in Emmenbrücke. Geiger begann seine Laufbahn bei der Unternehmensberatung Roland Berger in München.

Wechsel in der operativen Führung von Swissmechanic
Seit Ende November 2024 leitet Erich Sannemann die Geschäftsstelle von Swissmechanic ad interim. Die Verbandsleitung von Swissmechanic mit Sitz in Weinfelden TG hat nun sein Mandat ausgeweitet: Erich Sannemann wird neuer Direktor des KMU-MEM-Verbandes. Sannemann hat einen Master in Betriebs- und Produktionsinge- nieurwesen der ETH Zürich und bringt umfassende und praxisnahe Kenntnisse der MEM-Branche mit. Seine Karriere, geprägt durch Positionen in Operations und Supply Chain sowie Geschäftsleitung und Ver- waltungsrat in namhaften Unternehmen der Schweizer Industrie, umfasst vielseitige Transformationsprojekte. Seine Lehrtätigkeit an Fachhochschulen unterstreicht seine Expertise in der Verbindung von Innovation und operativer Leistung.