Nachrichten

Ivers-Lee Gruppe

Alvotech akquiriert Ivers-Lee

Alvotech, ein globales Biotech-Unterneh­men mit Hauptsitz in Reykjavik, Island, übernimmt die Ivers-Lee Gruppe, ein Familienunternehmen mit Sitz in Burgdorf BE. Alvotech ist spezialisiert auf die Entwick­lung und Herstellung von Biosimilars für Patienten weltweit. Ivers-Lee wurde 1947 gegründet, um innovative Ver­packungs­dienstleistungen für den Pharmasektor anzubieten. Neben dem Standort in Burgdorf betreibt Ivers-Lee auch eine strategische Geschäftseinheit in D-Lörrach. Geschäftsführer Peter Schüpbach, Enkel des Ivers-Lee-Grün­ders, bleibt Geschäftsführer und Mitglied des Verwaltungsrats der Ivers-Lee Gruppe. Ivers-Lee hat sich auf die Bereitstellung hochwertiger Montage- und Verpackungsdienstleistungen für den Pharmabereich spezialisiert. Ein Kaufpreis wurde nicht kommuniziert. Alvotech ist mit der Alvotech Swiss AG mit Sitz in Zürich in der Schweiz vertreten.

Bachmann Group

Nimmt PET-Anlage in Betrieb

Die Bachmann Forming AG, Teil der Bachmann Group mit Sitz in Hochdorf LU, steigt in die PET-Extrusion ein. Aus gebrauchten Getränkeflaschen und Lebensmittelverpa­ckungen wird wieder Folie zur Herstellung neuer Verpa­ckun­gen extrudiert. Mit dieser Investition erfüllt Bachmann Forming bereits heute die gestellten Anforderungen der EU-Verpackungsrichtlinie (PPWR) für 2030. Zusätzlich werden die prozess­bedingt anfallenden Stanzgitter, also etwa 30 Prozent des Materials beim Thermoformen, vor Ort ohne Qualitäts­verlust – also ohne Downcycling – in den Kreislauf zurückgeführt. Rund 2000 Tonnen Material werden so jährlich wiederverwertet. Das Ergebnis ist ein geschlossener Materialkreislauf mit hoher ökologischer und ökono­mischer Wirkung. Die Gesamtinves­tition betrug rund 5,5 Millionen Fran­ken und ist ein klares Bekennt­nis zur Verpackungs­produk­tion am Standort Schweiz.

Deutscher Verpackungspreis 2025

Zwei Sieger aus der Schweiz

Über 200 Einreichungen aus 15 Län­dern waren materialübergreifend in das ­Rennen um den Deutschen Ver­packungs­preis 2025 gegangen. Nach Prüfung zeichnete die Fachjury 37 herausragende Innovationen mit dem Award aus. In der Kategorie LM «Logistik & Materialfluss» gewann «Boxli1000 als IBC-Ersatz für die Chemieindustrie» der Evopack GmbH & Tricor Transport & Logistik GmbH einen Deutschen Verpackungspreis. In der Katego­rie NH4 «Nachhaltigkeit: Recyclingfähigkeit» gewann «Mono­material-PP-Standbodenbeutel der Hengstenberg GmbH & Co. KG mit Verbundfolie von Wipf AG für Kraut­produkte und Pasteuri­sation von sauren Füllgütern» der Wipf AG / Hengstenberg GmbH & Co. KG ebenfalls einen Award. Die Preis­verleihung fin­det an der Fachpack 2025 statt.