
Liebe Leserin, lieber Leser,
zum ersten Mal halten Sie packAKTUELL in seiner neuen Form in den Händen. Das Heft erscheint als Wendetitel zusammen mit packREPORT. So bleiben Sie auch über die Entwicklungen in Deutschland informiert. packAKTUELL wird wie gewohnt Themen der Schweizer Verpackungsindustrie aufgreifen und vertiefen. In dieser Ausgabe lesen Sie: Smarte Etiketten revolutionieren die Logistik. RFID- und NFC-Lösungen ermöglichen es, Lagerbestände in Echtzeit zu erfassen und Prozesse zu automatisieren. Unternehmen wie Decathlon setzen bereits auf diese Technologie, um Preisänderungen effizienter zu gestalten und den Papierverbrauch zu senken. Auch das Verpackungsdesign entwickelt sich. Die Agentur Milk, die kürzlich ein Büro in Zürich eröffnet hat, verbindet Ästhetik mit Nachhaltigkeit. Geschäftsführerin Frederike Nier erklärt im Interview, wie gutes Design und Nachhaltigkeit zusammenfinden – und warum Greenwashing schwieriger wird. Innovation treibt auch die Druckindustrie an. Das Schweizer Unternehmen SwissQprint hat mit seiner neuen Generation von Flachbettdruckern die Druckgeschwindigkeit und Präzision verbessert und bietet neue Möglichkeiten für kreative Verpackungen. Ohne Zweifel: Die Branche ist in Bewegung. Neue Technologien, regulatorische Vorgaben und steigende Nachhaltigkeitsanforderungen prägen den Markt. Das wurde mir Ende Januar an der Empack im Zürcher Hallenstadion besonders deutlich. Im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Verpackungsindustrie habe ich erfahren, wie dynamisch dieses Umfeld ist. packAKTUELL wird weiter wachsen. Im Fokus stehen Innovationen, Herausforderungen und Erfolge der Schweizer Verpackungsbranche. Haben Sie spannende Themen? Schreiben Sie mir – ich freue mich auf den Austausch!