
Bild: rawpixel / Adobe Stock
Cosmetic Business 2025
20 Jahre Inspiration und Innovation
Vom 4. bis 5. Juni 2025 wird München zum Treffpunkt für die Entscheiderinnen und Entscheider der Kosmetikindustrie. Was 2005 als überschaubares Supplier-Event begann, hat sich mittlerweile zur bedeutendsten Fachmesse für die deutsche Kosmetikindustrie entwickelt.
Unter dem Motto "Where Beauty Starts" bietet die internationale Zuliefermesse Cosmetic Business in ihrem Jubiläumsjahr eine Plattform, auf der man neueste Trends und Innovationen für die Kosmetikprodukte von morgen entdecken kann. Von Produktneuheiten und Innovationen in der Kosmetikntwicklung, -herstellung und -verpackung ist die gesamte Supply Chain der Branche vertreten. Mit über 400 Ausstellern aus 20 Ländern bietet die Fachmesse einen umfassenden Überblick über neue Produkt- und Verpackungsideen sowie deren Umsetzung. Start- ups präsentieren neue Technologien und Lösungen, die Herstellern und Marken innovative Perspektiven eröffnen. Der Bereich Herstellung & Private Label ist im Jubiläumsjahr so groß wie nie zuvor. Kosmetik- und Handelsmarken finden vielfältige Möglichkeiten, Partner für die Herstellung ihres Kosmetiksortiments zu finden – egal ob Hautpflege, Reinigung, Duft oder dekorative Kosmetik. Auch für Entwickler und Formulierer wartet eine noch größere Auswahl an Rohstofflieferanten und Testinstituten mit Innovationen. Erstmals präsentieren in diesem Jahr Unternehmen wie Wilmar Europe Trading, Asiens größter Verarbeiter und Händler von tropischen Ölen und Spezialfetten, sowie das Handelshaus S. Goldmann ihr Rohstoffportfolio in München. Auch im Bereich Verpackung bieten sich eine Vielzahl neuer Lösungen. Von neuen Materialien bis hin zu Tiegeln, Tuben, Flaschen, Faltschachteln, Etiketten oder Promotional Packaging. Das Angebot bereichern Neuaussteller wie der Faltschachtel- und Displayhersteller STI oder der Kosmetik- und Pharmaverpackungsspezialist Unicom International. Für Inspiration sorgen zudem die Neuheitenschau Spotlight sowie Vorträge und Panel Talks mit Expertinnen und Experten aus der Branche in der Innovation Corner und erstmals wird der Cosmetic Business Community Award verliehen. „Wir bieten der Kosmetikindustrie mit der Cosmetic Business eine exklusive B2B-Veranstaltung mit Raum für Inspiration und Fachgespräche“, so Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe.
Kosmetikindustrie goes green
Pflanzliche Inhaltsstoffe, nachfüllbare Spender, recyclingfähige Verpackungen: Die Kosmetikindustrie goes green. Immer mehr Kosmetik-Neuheiten setzen auf nachhaltig angebaute Wirkstoffe aus Mikroalgen, Pilzen, Weinreben oder exotischen Gewächsen. Gleichzeitig treiben Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit die Neuheiten im Verpackungsbereich voran. In diesem Jahr demonstrieren die Aussteller, wie sie Verpackungsmaterial weiter reduzieren und mit recycelten oder recycelbaren Rohstoffen den Materialkreislauf schließen. Der Verpackungsanbieter Albéa präsentiert seine EcoTop-Reihe mit einem innovativen Verschlusssystem. Dank Prinzipien der Kreislaufwirtschaft wurde das Gewicht um 62 Prozent und der CO2-Fußabdruck um 48 Prozent reduziert, wenn der EcoSlim-Top mit einer PCR Thin-Wall-Hülse kombiniert wird. Die leichte, vollständige PE-Tube kombiniert Leichtigkeit mit dem Flip-Top-Design mit 180-Grad-Öffnung. Zukunftsweisende Verpackungskonzepte zeigen unter anderem Start-ups wie UPM Biochemicals mit UPM BioPET auf Holzbasis, Meadow mit ihrer Kapsul-Technologie für Aluminiumdosen und Zerooo mit ihrem Mehrwegsystem für Kosmetik und Drogerie.