Fachpack 2025
Impressionen von der Fachpack Tag 2: Stimmen

Recyda
Biki John, Marketing Recyda: "This is our first FACHPACK and day one has been full of interesting conversations. It is important to get the direct contact with our potential customers. Topicwise we‘ve expected to hear a lot about EPR and PPWR and that is what visitors are concerned about. Recyda is in exactly the right place here."

b+b Automation
b+b Chef Lothar Beck (hier mit Mitinhaber Alexander Beck) kommt seit 1986 auf die Fachpack und erfasst seit 2014 seine Standbesucherzahlen jeden Tag händisch. Sein Fazit: Der erste Tag lief super an, sogar 10 Besucher mehr als letztes Jahr.

Papair
Lars Dieckmann berichtete das am späten Morgen die Messe durchstartete. "Ab 10:30 Uhr geht es richtig los." Mit den Komplettlösungen aus Papier beliefert der Hersteller Papair B2C-Kunden aus Ecommerce-Bereich. Vorteile für nachhaltigkeitsbewusste Verbraucher: Alles aus Papier, keine Klebstoff, keine Kunststoff. Damit wird sowohl Schutzpapier als auch Versandbeutel hergestellt.

Coveris
"Der 2. Messetag war stark. Sehr gute Gespräche. Es zeigt uns wieder, wie wichtig Messen für den persönlichen Austausch sind", sagt Barbara Sterming, von Coveris.

Wipotec
"Für den DACH-Raum ist die Fachpack immer zielsicher", sagt Oliver Holzwarth von Wipotec.

etimex
Martin Rank sagt: "ETIMEX ist ready für PPWR!"

SEW Eurodrive
Gunthart Mau, SEW Eurodrive: "Die Messe ist gut angelaufen. Unsere Komponenten für die Automatisierung von Verpackungsmaschinen stoßen auf großes Interesse."

Südpack
Cordula Schmidt Unternehmenskommunikation SÜDPACK und das Team des packREPORT.

Telsonic
Telsonic hat jetzt die Möglichkeit, pealbare Deckel per Ultraschall auf Becher zu befestigen (siehe Bild unten). Natürlich auch monomaterialfähig und druckfarbenschonend.

Der erste Tag auf der Fachpack sei gut angelaufen und die Leads könnten weiter fließen.

habasit
Valentin Danilijuk von Habasit, hat mit 30 neuen Leads gerechnet, es sind jetzt 34 geworden, also wurden die Erwartungen leicht übertroffen. Dabei betrachtet er Leads auch als neue Opportunities mit Bestandskunden.

Highlight des Standes von habasit: Der Austausch der neuen wechselbaren Zahnradbänder, die die Wartungszeiten von 8 Stunden auf eine halbe verkürzen. Genau für diese Kommunikation ist die Messe da.

watttron
Daniel Diebold erzählt: "Am ersten Tag sind wir gut warm gelaufen." Jetzt freue man sich, an Tag Zwei aus den Gesprächen nicht mehr rauszukommen.

Mit watttron Cera2heat hat der Hersteller ein Erhitzungssystem präsentiert, das einer homogenen Erhitzung durch pixelgenaue (5x5 mm) Temperaturwahl überlegen ist. Zusätzlich kann bei der Verarbeitung Material eingespart werden.

BVS Verpacken
"Der 1. Messetag hat unsere Erwartungen übertroffen", so Stefan Hauser, BVS Verpacken.

Paul & Co.
"Erleben Sie die neue Kundenfokussierung bei Paul & Co.", sagt Herbert Nowak, Geschäftsleiter Paul & Co..

Rockwell Automation
Rockwell Automation bringt als Spezialist für Automation die Themen AI und Cybersecurity an Maschinenbauer und Endkunden. Dafür lohne sich die Fachpack, so Uwe Küppers (rechts): „Wir nehmen den Maschinenbauer an die Hand und gehen mit ihm zum Endkunden oder umgekehrt."

Synopac
Bei Synopac war der erste Tag gut angelaufen und bis zum Vormittag des zweiten Tages eher verhalten. Mit ihren modularen Abfüll- und Etikettierlösungen zielt der Anbieter auf Kunden mit kleinen Produktionsmengen ab, wie etwa Apotheken.

APS
Dimitri Diesendorf von APS: "Die Leads der letzten Fachpack waren heiß, wenn das dieses Jahr wieder so ist, dann wird das gut laufen."

ATS Tanner
Bei ATS Tanner freute man sich über einen erfolgreichen 2. Messetag.

Karl Knauer
Christiane Stork, von Karl Knauer (links) und Martina Klusak, packREPORT.

Optima
Jens Betsch bei OPTIMA präsentierte den Besuchern auf seinem Stand nachhaltige und innovative Verpackungsmaschinen.

Bosch Rexroth
Constantin Keller beschreibt den ersten Tag als sehr erfolgreich. Das Exponat mit dem Spiralförmigen Laufband funktioniert hervorragend als Eisbrecher. Das inspiriert potentielle Neukunden zu Gedankengängen und so entstehen eventuell neue Lösungen von morgen.

Ishida
Wim Hermans von ISHIDA "Smarter - Faster - Together" freute sich über den Besuch des packREPORT.