Fachpack 2025
Impressionen von der Fachpack Tag 3: Stimmen

ro-ber
Inhaber von ro-ber Claus Middelhof (in der Mitte) verzeichnete gute Gespräche bei insgesamt ruhigerem Messegeschehen. Er freut sich auf das Hallenkonzept 2027, wenn Anwenderthemen geordnet beieinander liegen.

PreZero
Am PreZero-Stand treffen wir Alexander Reitz, Tabea Zuber und Julian Hoess. Tabea Zuber spricht von weniger Zulauf als erwartet, trotzdem konnte man eine starke Qualität der Leadentwicklung feststellen. Von Netzwerkpflege bis zu neuen Projektideen mit Follow up-Terminen konnte die Messe alles liefern.

Heyne&Penke
Felicia Vietze & Julia Schellhaß von Heyne & Penke Verpackungen: "Tag 2 war wie immer der starke Tag zum Networken, Marktlage checken und und Bestandskundenpflege." Das neueste Projekt: Eine PPWR-fertige Gesamtlösung mit Partnern wie der Hubergroup, 4pckaging und Coim.

Raja Group
Ulla Ziegler, Head of PR & Events und Fabian Kraft, Divisional Director Purchasing bei der Rajapack: "Als Europas Nr. 1 im Verpacken ist die Fachpack für Rajapack die ideale Plattform, um innovative Produkte und Neuheiten zu präsentieren, Feedback zu erhalten und den Austausch mit Kunden und Partnern zu fördern."

Pöppelmann
Lea Middendorf & Gerhard Brock, von Pöppelmann.

Multipond
Philip Kasper, Head of Direct Sales bei Multipond: "Die Fachpack ist für unsere Kunden im deutschsprachigen Raum die beste Messe."

M&M Packaging
Georg Petermann bei MM Packaging: Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Messetage .

Gronemeyer
Peter Gronemeyer bemerkt für sein gleichnamiges Traditionsunternehmen: 70-80 Prozent des Umsatzes kommt von Bestandskunden. Damit ist die Kundenpflege besonders wichtig auf der Fachpack. Aber auch das Neukundengeschäft findet statt und die Messe bietet eine Konzentration auf den DACH-Raum, was Gronemeyers Wirkungsbereich sehr gut abbildet und die eher international ausgerichtete Drinktec für den Systemanbieter ergänzt.
Spannend: Peter Gronemeyer nahm uns mit und deutete auf den Stand von SEW Eurodrive: „Ich frage immer SEW, wie läuft euer Vertrieb? Dann weiß ich auch, wie es der Branche geht, denn SEW-Antriebe stecken bei allen drin“.

Piab Group
Daniel Günter und Marc Thieme von der Division "Automation" bei Piab hatten einen starken zweiten Tag auf der Messe. Die Kollegen von der Division Fördertechnik hatten mit ihrer Weltneuheit allerdings schon vom ersten Moment an volles Haus. (siehe Bild unten)


BITO Lagertechnik
Sophie Gisdepski vom Marketing und Marlon Zietek berichten: "Tag 2 der Fachpack lief am Besten."

Das neue digitale Kennzeichnungssystem. Dabei weiß sowohl Palette als auch Bito-Behälter genau, wo in der Produktionskette er sich gerade befindet. Besonders Bito-Bestandskunden zeigten großes Interesse.

Coreth
Isabelle und Alexander Lazar von Coreth: "Wir sind seit 25 Jahren auf der Fachpack. Ein Jahr hatten wir ausgelassen, aber da wurden wir gleich darauf angesprochen, seitdem sind wir stabil dabei und pflegen unsere Kontakte."

Mohrbach
Christian Esche von Mohrbach, zeigte sich zufrieden mit der Messe.

STI Group
Rosalba Cabone von der STI Group.

Leibinger
Unter dem Motto „Welcome to the Future of coding and marking“ hat Leibinger den Messebesuchern die Möglichkeiten der effizienten Kennzeichnung auf verschiedensten Materialien präsentiert, so Maren Klose, Marketing Communications.

Seufert
Thomas Pfaff von Seufert: "Kurz und knapp: Mit uns erleben Sie Kunst(mit)Stoff."

RWeiss
Benedikt Reinhardt von RWeiss und Martina Klusak vom packREPORT.

roTeg
Jannis Graefenstein, roTeg, sagte, dass man zufrieden war mit gleichbleibender Leadzahl, wie auf der Fachpack 2024. Mit dem Kompaktpalettierer CoPal konnte der Hersteller die Besucher überraschen. Die kompakte, mobile Verladelösung mit einer Verladezeit von 5 Einheiten pro Minute und bis 30 kg ist ohne Neuplanung des Lagerkonzeptes möglich..

Nord
Dezentrale Antriebslösungen für End-of-line-Packaging sowie robuste Oberflächenbeschichtungen für Primery-Packaging. "Our Solution, Your success" ist das Motto von Nord. Stefan Blust, Christoph Plagge & Andreas Achtelik.

transnova RUF
Dr. Klaus-Peter Ruf von transnova RUF: "Die Fachpack ist für uns die interessanteste Messe, weil sie übersichtlich und kompakt ist. Die Tendenz ist im Vergleich zum Vorjahr leicht positiv." veniam.